fbpx

Garantiebedingungen

Heizkessel, Gas-Wassererhitzer

Diese vom Hersteller gewährte Garantie bezieht sich auf Konformitätsmängel, die nicht auf eine mangelhafte Installation zurückzuführen sind, und beginnt ab dem Datum der Inbetriebnahme (Erstinbetriebnahme) des Kessels.

Die Garantie gilt für 24 Monate für private Verbraucher und in jedem Fall für 12 Monate für gewerbliche und/oder professionelle Nutzer.

Die Garantie beginnt zu den oben angegebenen Bedingungen ab dem Datum der Gültigkeitserklärung und in jedem Fall nicht später als 12 Monate ab dem Kaufdatum durch den Benutzer unter den unten aufgeführten Bedingungen:

Um in den Genuss der Garantie zu kommen, ist es notwendig, dass das autorisierte technische Unterstützungszentrum TERMOTEK innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der ersten Inbetriebnahme die vollständig ausgefüllte Garantieurkunde zusendet.

  • Während der Garantiezeit verpflichtet sich der Hersteller, alle Teile, die nach seinem zweifelsfreien Urteil nur aufgrund von Material- und/oder Konstruktionsfehlern defekt sind, kostenlos zu ersetzen oder innerhalb der festgelegten Fristen zu reparieren. Die defekten Teile müssen von dem autorisierten technischen Unterstützungszentrum mit dem Formular, das mit dem der Produktdokumentation beigefügten Klebeschein an den Hersteller geschickt werden. Im Falle eines Austausches bleiben die ersetzten Teile Eigentum des Herstellers.
  • – Bei jedem Hausbesuch ist der Benutzer verpflichtet, den Garantieschein dem autorisierten technischen Kundendienstzentrum vorzulegen.
  • Durch den Austausch oder die Reparatur von Komponenten des Produkts werden das Datum des Inkrafttretens und die Dauer der Garantie nicht verschoben.
  • Das Produkt wird an einem regelmäßig zugänglichen Ort für routinemäßige und/oder außerordentliche Wartungsarbeiten installiert. Alle zusätzlichen Kosten, die notwendig sind, um den Installationsort zu erreichen (Gerüste, Aufzüge, Gerüste, usw. …), oder Installationen, die seine Wartung erschweren, sowohl gewöhnliche als auch außerordentliche, gehen zu Lasten des Benutzers.

 

WIRD DIE GARANTIE NICHT ANERKANNT:

  • Wenn das Garantiezertifikat der Erstzündung nicht innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum der Validierung an den Hersteller zurückgeschickt wird, ordnungsgemäß ausgefüllt und vom Zentrum für technische Unterstützung abgestempelt.
  • Wenn Sie dem autorisierten Zentrum für technische Unterstützung aus irgendeinem Grund nicht den validierten Garantieschein zusammen mit einer Quittung oder einem gleichwertigen steuerlichen Dokument zum Nachweis des Kaufs vorlegen.
  • Wenn das autorisierte CAT-Personal zum Zeitpunkt des Eingriffs feststellt, dass das Datum der Installation nicht auf dem Garantieschein angegeben ist oder dass es nicht mit dem Datum auf dem Teil des Garantiescheins übereinstimmt, der dem autorisierten CAT-Personal zur Verfügung steht.
  • Wenn das Produkt von nicht autorisiertem Personal und/oder auf eine Weise installiert wird, die nicht den Installations-, Nutzungs- und Wartungsvorschriften entspricht, die in den mit dem Produkt gelieferten Handbüchern beschrieben sind.
  • Wenn Nicht-Original-Ersatzteile manipuliert oder verwendet werden.
  • Wenn die zum Zeitpunkt des Kaufs vereinbarten Zahlungsformen nicht eingehalten werden.
  • Wenn das Produkt mit anderen als den vorgesehenen Brennstoffen geliefert wird.

 

SIND INSBESONDERE VON DER GARANTIE AUSGESCHLOSSEN:

  1. Schäden aufgrund von Nachlässigkeit bei Transport und Handhabung.
  2. Teile, die während des Gebrauchs einem normalen Verschleiß unterliegen, wie: Anoden, Dichtungen, Knöpfe, Lampen, Anzeiger, Sonden, Kunststoffteile, Wärmetauscher, die durch Kalk oder Verunreinigungen beschädigt und/oder verstopft sind, usw. …
  3. Versäumnisse, die durch Unachtsamkeit, Nachlässigkeit bei der Wartung, Manipulation, Unfähigkeit zur Benutzung oder Reparatur durch unqualifiziertes Personal verursacht wurden
  4. Schäden durch unsachgemäße Installation des Kessels oder Mängel, die durch unzureichende oder mangelhafte Elektro-, Hydraulik-, Gasversorgungs- oder Abgasanlage, hydraulischen Überdruck, Spannungsschwankungen oder elektrische Kurzschlüsse, Wassermangel im Heizkreislauf verursacht werden, schlechte Qualität des Brennstoffs und auf jeden Fall durch fehlerhafte Einstellungen und schlechtes Management und Wartung, Ausfälle aufgrund von Ablagerungen oder Schmutz, Schlamm, die im System vorhanden sind, oder Änderungen, die auf Umwelt-, Klima- oder andere Bedingungen zurückzuführen sind, oder allgemeiner durch Kesselanlagen, die nicht den UNI-CIG- und CEI-Normen entsprechen.
  5. Verschlechterung durch mangelhafte Belüftung des Raumes, mangelhaften Zug, Abtropfen von Kondenswasser aus dem Kesselschornstein, Frost, Unfälle durch Elektrokorrosion.Darüber hinaus sind die normale Wartung bei der Benutzung, wie die Reinigung von Filtern, Düsen, Brennern und Wärmetauschern, sowie die im Betriebs- und Wartungsheft des Kessels und/oder in den geltenden Vorschriften (Gesetz 10/91 und DPR 412/93 und nachfolgende Änderungen) vorgesehenen Arbeiten nicht von der Garantie abgedeckt.

BEDINGUNGEN FÜR DIE GARANTIEVERLÄNGERUNG

Zum Zwecke der Garantieverlängerung ist der Benutzer verpflichtet, dem Autorisierten Assistenzzentrum den zum Zeitpunkt des Abschlusses der Garantieverlängerung vereinbarten Betrag zu zahlen, der unter den gleichen Bedingungen wie die konventionelle Garantieverlängerung und nur im Falle eines privaten Verbrauchers verlängert wird. In Verbindung mit dieser Verlängerung ist es obligatorisch, den jährlichen Wartungsvertrag für die gesamte Dauer der Garantiezeit mit dem autorisierten Servicezentrum zu unterzeichnen, das Inhaber dieses Vertrags bleibt. Die Nichtunterzeichnung eines solchen Wartungsvertrags und/oder dessen Unterbrechung oder Nichterfüllung im Falle der Nichtzahlung der vom Kunden geschuldeten Gebühr unterbricht den Verlängerungszeitraum, wobei in diesem Fall kein Betrag im Zusammenhang mit der für die Verlängerung der Garantie gezahlten Gebühr fällig wird.

Klimaanlagen

Diese vom Hersteller gewährte Garantie bezieht sich auf Konformitätsmängel, die nicht auf eine fehlerhafte Installation zurückzuführen sind, und ist ab dem Datum der Inbetriebnahme durch den Installateur gültig.

Die Garantie gilt für 24 Monate für private Verbraucher und in jedem Fall für 12 Monate für gewerbliche und/oder professionelle Nutzer.

Die Garantie beginnt zu den oben genannten Bedingungen ab dem Datum der Gültigkeitserklärung und in jedem Fall nicht später als 12 Monate ab dem Kaufdatum durch den Benutzer unter den unten aufgeführten Bedingungen:

Um in den Genuss der Garantie zu kommen, muss der Benutzer und/oder der Installateur TERMOTEK innerhalb von 7 Tagen ab dem Datum der Installation den vollständig ausgefüllten Garantieschein zusenden, auch über das Portal im aktiven Garantieabschnitt.

  • Während der Garantiezeit verpflichtet sich der Hersteller, alle Teile, die nach seinem zweifelsfreien Urteil nur aufgrund von Material- und/oder Konstruktionsfehlern defekt sind, kostenlos zu ersetzen oder innerhalb der festgelegten Fristen zu reparieren. Die defekten Teile müssen von dem autorisierten technischen Unterstützungszentrum mit dem Formular, das mit dem der Produktdokumentation beigefügten Klebeschein an den Hersteller geschickt werden. Im Falle eines Austausches bleiben die ersetzten Teile Eigentum des Herstellers.
  • Bei jedem Hausbesuch muss der Benutzer den validierten Garantieschein dem autorisierten technischen Kundendienstzentrum vorlegen.
  • Durch den Austausch oder die Reparatur von Teilen, aus denen das Produkt besteht, werden der Beginn und die Dauer der Garantie nicht verschoben.
  • Das Produkt wird an einem regelmäßig zugänglichen Ort für routinemäßige und/oder außerordentliche Wartungsarbeiten installiert. Alle zusätzlichen Kosten, die notwendig sind, um den Installationsort zu erreichen (Gerüste, Aufzüge, Baugerüste usw.), oder Installationen, die seine Wartung erschweren, sowohl gewöhnliche als auch außerordentliche, gehen zu Lasten des Benutzers.

 

WIRD DIE GARANTIE NICHT ANERKANNT:

  • Wenn der Garantieschein der Erstzündung nicht innerhalb von 7 Tagen nach dem Datum der Validierung ordnungsgemäß ausgefüllt und mit dem Stempel des autorisierten Technischen Kundendienstzentrums versehen an den Hersteller zurückgeschickt wird oder wenn die Garantie nicht innerhalb der gleichen Frist registriert wurde.
  • Wenn, aus welchem Grund auch immer, der validierte Garantieschein, dem eine Quittung oder ein gleichwertiges Steuerdokument zum Nachweis des Kaufs beigefügt ist, dem autorisierten technischen Unterstützungszentrum nicht vorgelegt wird.
  • Wenn das autorisierte CAT-Personal zum Zeitpunkt des Eingriffs feststellt, dass das Datum der Installation nicht auf dem Garantieschein angegeben ist oder dass es nicht mit dem Datum auf dem Teil des Garantiescheins übereinstimmt, der dem autorisierten CAT-Personal zur Verfügung steht.
  • Wenn das Produkt von nicht autorisiertem Personal und/oder auf eine Art und Weise installiert wird, die nicht den Installations-, Nutzungs- und Wartungsvorschriften entspricht, die in den mit dem Produkt gelieferten Handbüchern beschrieben sind, oder auf eine Art und Weise, die nicht den geltenden Vorschriften entspricht oder für die keine Konformitätsbescheinigung des Systems vorliegt.
  • Wenn Nicht-Original-Ersatzteile manipuliert oder verwendet werden.
  • Wenn die zum Zeitpunkt des Kaufs vereinbarten Zahlungsformen nicht eingehalten werden
  • Wenn das Produkt mit verschiedenen Arten von Brennstoffen zugeführt wird.

 

SIND INSBESONDERE VON DER GARANTIE AUSGESCHLOSSEN:

  1. Schäden aufgrund von Nachlässigkeit bei Transport und Handhabung.
  2. Teile, die einem normalen Verschleiß unterliegen, wie: Anoden, Dichtungen, Knöpfe, Lampen, Leuchten, Kunststoffteile, Batterien usw.
  3. Versäumnisse, die durch Unachtsamkeit, Nachlässigkeit bei der Wartung, Manipulation, Unfähigkeit zur Benutzung oder Reparatur durch unqualifiziertes Personal verursacht wurden.
  4. Schäden durch unsachgemäße Installation oder Defekte, die durch Ungeeignetheit oder Unzulänglichkeit des elektrischen Systems, falsche oder schlechte Anschlüsse der Kältemittelleitungen an den Abgängen/Verzweigungen zur Außen- und/oder Inneneinheit verursacht werden; durch unzureichende Kühlleitungen, Überdruck des Gases, durch Spannungsspitzen oder elektrische Kurzschlüsse, durch Gasmangel im Kühlkreislauf, schlechte Leitung und Wartung, Pannen aufgrund von Verkrustungen, Verunreinigungen, Schmutz auf den Austauschschlangen auf der Verflüssigungs- und/oder Verdampfungsseite oder in den Kühlleitungen, oder durch Veränderungen aufgrund von Umwelt-, Klima- oder anderen Bedingungen, oder allgemeiner durch Klimaanlagen, die nicht den Normen entsprechen.
  5. Verschlechterung durch schlechte Belüftung des Raumes und/oder Installationen, die nicht den Beschreibungen im Benutzer- und Installationshandbuch des Gerätes entsprechen, durch tropfendes Kondenswasser, Frost, Unfälle durch Korrosion.
  • Darüber hinaus sind normale Wartungsarbeiten, wie das Reinigen der Filter, Batterien und das Aufladen oder Nachfüllen von Kältemittelgas, nicht durch die Garantie abgedeckt.